Wir freuen uns sehr über das Grußwort unseres Oberbürgermeisters Dr. Stephan Keller an die ISG Graf-Adolf-Straße:

Dr. Stephan Keller © Landeshauptstadt Düsseldorf

Sehr geehrte Damen und Herren,

viele Düsseldorferinnen und Düsseldorfer kennen die Geschichte unserer Stadt und haben schon von der Verleihung der Stadtrechte durch Graf Adolf von Berg nach der Schlacht von Worringen 1288 gehört. Noch bekannter dürfte den Düsseldorferinnen und Düsseldorfern und vielen Gästen unserer Stadt die nach ihm benannte Straße sein. Die Graf-Adolf-Straße führt vom Hauptbahnhof über den Stresemannplatz zum Graf-Adolf-Platz und quert dabei die Oststraße, die Berliner Allee und die Königsallee. Sie bildet zudem die Grenze zwischen den Stadtteilen Stadtmitte und Friedrichstadt.

Die Graf-Adolf-Straße ist verkehrsreich, facettenreich und vielfältig. Läden und Geschäfte, Bürogebäude, Restaurants und Hotels bestimmen ihr Gesicht. Immer war die Straße auch von Veränderungen geprägt, etwa der Umgestaltung vor einigen Jahren. Ein tiefer Einschnitt war zuletzt die Coronapandemie, die eine große Herausforderung für die gesamte Innenstadt und auch für die Hotels und Geschäfte auf der Graf-Adolf-Straße bedeutete.

Um die Straße zu beleben und zu stärken, haben sich Anliegerinnen und Anlieger, Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Geschäftsleute zur Immobilien- und Standortgemeinschaft (ISG) zusammengeschlossen. Ihr gemeinsames Ziel ist, die Aufenthaltsqualität auf dieser Straße nachhaltig zu erhöhen. Für dieses Engagement danke ich sehr herzlich und wünsche dafür weiterhin viel Erfolg!

Als Stadt unterstützen wir diesen wertvollen Einsatz, denn lebendige Quartiere liegen im Interesse von uns allen. Mit einem Zentrenmanagement soll dieser Teil der Innenstadt weiterentwickelt, gestärkt und aufgewertet werden. Dazu gehört auch, die ISG mit einer breiten Basis neu und gesetzlich verpflichtend aufzustellen. Ich hoffe, dass dafür viele weitere Unterstützerinnen und Unterstützer gewonnen werden können, denen ebenfalls daran liegt, dass die Graf-Adolf-Straße ein lebendiger und bunter Boulevard ist, der zum Bummeln und Flanieren einlädt. In diesem Sinne grüße ich Sie sehr herzlich und hoffe, dass wir uns auf der Graf-Adolf-Straße sehen!

Ihr
Dr. Stephan Keller
Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf

Volles Haus und großes Engagement beim Workshop zur Gesetzlichen ISG

© Helena Moos

In den Räumen des Brautmodengeschäfts LeMoos trafen sich Eigentümer und Geschäftleute der Graf-Adolf-Straße mit Vertretern*innen der Stadt Düsseldorf und des Büros Stadt+Handel, um konkrete Ideen zu generieren und um sich auszutauschen. Im Mittelpunkt standen dabei Vorschläge, wie man gemeinsam die Straße attraktiver machen kann.

Konkret und intensiv wurde drei Stunden in kleinen Teams und im Plenum gearbeitet an Fragen wie:

  • Wodurch erreichen wir mehr Leben auf der Straße?
  • Wie schaffen wir angenehmere Aufenthaltsmöglichkeiten für Besucherinnen und Kunden und somit bessere Bedingungen für Immobilienbesitzer und Gewerbetreibende?
  • Was müssen wir als nächstes tun, um einen positiven Schwung hin zu einer verbindlichen, also einer Gesetzlichen ISG zu bewerkstelligen?

    © Helena Moos

Einen positiven Bericht der Rheinischen Post über den Abend,  bei dem zu Beginn auch der zuständige Beigeordnete für Wirtschaft und Digitalisierung der Landeshauptstadt Düsseldorf, Dr. Michael Rauterkus, anwesend war,  finden Sie hier.

Die Ergebnisse dieses Workshops werden professionell aufbereitet und in einem Konzeptions-Workshop im November weiter entwickelt.

ISG-Jahreshauptversammlung 2021 / Neuer Vorstand

Am 24. November 2021 wurde auf der Jahreshauptversammlung der ISG dieser neue Vorstand gewählt:

Als Vorsitzender wurde bestätigt: Hans-Günther Oepen, Design-Hotel Stage 47.

Beide Stellvertreterinnen bleiben ebenfalls im Amt:

Erste stellvertretende Vorsitzende: Margarete Gänzler, InterCity Hotel Düsseldorf.

Zweite stellvertretende Vorsitzende: Katrin Malters, CVJM Düsseldorf Hotel & Tagung.

Beisitzer*in sind Dr. Ruprecht Vondran (Ernst- Poensgen-Stiftung) und Ulrike Sassin (Hotel Düsseldorf Mitte).

Geschäftsführer bleibt Cornelius Kolmstetter.